Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
April 2024
Die WSA:Automation ist jetzt auch bei Instagram!
Folge uns und verpasse keine News mehr rund um das Team, SPS-Programmierung und Digitale Zwillinge.
06.12.2022
1. Simulation Community Treff der Siemens AG
Namhafte Experten aus dem Anlagen- und Maschinenbau haben sich bei Siemens in Stuttgart eingefunden, um einen Tag rund um neueste Simulationstrends, Anwendungsbeispiele und Herausforderungen der Industrie zu diskutieren und sich auzutauschen.
Vielen Dank an Christian Dörn und das gesamte Orga-Team für einen gelungenen Tag im Käpsele rund um das Thema Simulation und Digitaler Zwilling: Anwendungsfälle und neue Innovationen.
Es wurden tolle Best Pratices vorgestellt und macht Mut zu sehen, dass schon viele Firmen den Digitalen Zwilling und die VIBN erfolgreich einsetzen. Als Ergänzung gab es eindrucksvolle Deep Dive Workshops, zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Simulation.
Danke, dass wir als WSA:Automation ein Teil davon sein durften.
02.12.2022
Vielen Dank all unseren Kunden, Lieferanten und Wegbegleiter des Jahres 2022. Danke für das Vertrauen, die Unterstützung und die Zusammenarbeit in einem weiteren erfolgreichen Jahr. Wir, als WSA haben das Jahr gebührend in der Zeiskamer Mühle ausklingen lassen. Wir freuen und auf das kommende Jahr 2023 mit vielen spannenden Projekten.
17.12.2021
Nach einem weiteren Corona-Jahr konnten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier wieder in Präsenz stattfinden lassen. Das Team der Hofschänke hat uns mit guten Pfälzer Köstlichkeiten verwöhnt. Trotz der gebeutelten Industrie sind wir sehr zufrieden mit unserem Jahr 2021 und starten direkt mit einer Vielzahl an neuen Projekten ins Jahr 2022.
Danke an unsere Kunden und Lieferanten für ein weiteres Jahr voller Vertrauen und Zusammenarbeit!
19.12.2020
Um unseren Jahresabschluss und die bevorstehenden Weihnachtstage gebührend einzuläuten, haben wir uns in diesem Jahr für ein digitales Kochevent als quasi Weihnachtsfeier entschieden. Jeder Haushalt hat ein Gericht live vorgekocht, der Rest durfte fleißig nebenher den Kochlöffel schwingen. Es ist ein tolles Menü dabei rausgekommen. Wir hatten eine tolle Zeit und einen schönen Abschluss für das turbulente Jahr. Vielen Dank an alle fürs mitmachen und das tolle Jahr 2020!
20.11.2020
Um über vergangene Projekte und das Jahr 2020 zu sprechen, hat das Team der WSA:Automation den letzten Freitag genutzt, und sich intensiv mit 2020 beschäftigt. Dabei standen besonders die erfolgreichen Projekte, die das gesamte Team gemeistert hat im Mittelpunkt. Außerdem wurden bereits Pläne für 2021 intensiv ausformuliert. Wir haben uns eine Menge vorgenommen, ihr könnt gespannt sein! Dabei soll dennoch das altbekannte nicht zu kurz kommen. #softwareentwicklung #cmpsbox #coomingsoon #digitalerzwilling #teamwsa #coronakonform
29. April 2020
Gestern fand unser erstes Live-Webinar zum Thema "Microsoft Teams - Einführung, Tipps und Tricks" statt. Im Vordergrund stand dabei, die Gemeinde Erlenbach, die das Tool seit Corona verwendet, mit allen Funktionen vertraut zu machen. Schön, wenn ein Tool nicht nur Unternehmen helfen kann, sondern auch das Gemeindeleben in Quarantänezeiten aufrecht erhält. #gemeinsamstark #microsoftteams #gettingthingsdone
13. Januar 2020
Zum Jahresstart haben wir als WSA:Team die Zeit genutzt und uns intensive Gedanken über das kommende Jahr, die Unternehmensstrukturen und die individuellen Ziele jedes Einzelnen gemacht. Um das Tagesgeschäft dabei ganz außen vor zu lassen, verbrachten wir zwei Tage in der Keysermühle in Klingenmünster. Tag 1 war komplett unserem Workshop gewidmet, versorgt mit Kaffee und gutem Essen. Am zweiten Tag kamen die Familien mit dazu: ein gemeinsames Frühstück, ein großer Spaziergang zur naheliegenden Burg Landeck und ein Mittagssnack rundete unseren Workshop ab. Wir hatten zwei schöne Tage, mit großartigen Ergebnissen und rauchenden Köpfen, aber auch jeder Menge Spaß und gemeinsamer Lust und Freude auf die anstehenden Projekte…Motto des Wochenendes: „So ein Feuer macht einfach eine ganz andere Wärme“ =)
12. Dezember 2019
Die neue Netztwerk-Homepage ist online: https://www.robonom.de/ Das Netzwerk „ROBONOM – Autonome Serviceroboter“ ist eine Expertenplattform für professionelle mobile Roboter. Durch die enge Verknüpfung im Netzwerk sollen strategische Partnerschaften entstehen; die Entwicklung intelligenter, mobiler Robotersysteme sowie Entwicklungen entlang deren Wertschöpfungskette vorangetrieben werden. Wir freuen uns auf spannende Projekte! #euraag #robonom #zim #wsaautomation
Dezember 2019
Kurz vor Jahresende freut sich das WSA:Team Benjamin Conrad begrüßen zu dürfen. Er unterstützt in Zukunft alle Belange rund um das Thema SPS-Programmierung und Softwareentwicklung. Herzlich Willkommen, Benjamin!
Februar 2019
"#industrie40 – Umsetzung und #Fördermittel“: Danke für spannende Vorträge, den intensiven Austausch und die positive Resonanz zu unserem Seminar! Neben Einblicken in die Praxis und einem Überblick über Fördermöglichkeiten, eröffneten sich für die Teilnehmer konkrete Anknüpfungspunkte für die Umsetzung von Industrie 4.0 in ihren Unternehmen. Diese Ansätze verfolgen wir nun gemeinsam weiter. Ein besonderer Dank geht an den Hauptreferenten und ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet von Industrie 4.0 und #Digitalisierung, Johann Hofmann (Maschinenfabrik Rheinhausen). -mit Manfred Rahe, Florian Reiterer, Martina Schäfer
Copyright © 2025 WSA:Automation – Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung